Name: Kristin
Beruf: Ich zeichne.
Alter/ Sternzeichen: Schlange
Vita:
- seit 2015: Freiberufliche Illustratorin
- 2014: Akademischer Grad "Junggeselle der Künste"
- 2009: Abitur (Motto: GTA - Grand Theft Abitur)
- 2000: Verewigung in der Ruhmeshalle; Sieg über alle Mitglieder der Top Vier
und den Champion der Pokémon-Liga in der Kanto Region
- 19**: Geburtsurkunde
Lieblingssportarten: Schach, Kegeln, Mantax-Surfen, Quidditch
Sprachen: Deutsch, Englisch, Französisch, Mittelägyptisch
-----------------------------------------------------------------
(19** - 2020)
Kurzbiografie
Laich| Hallo. Mein Künstlername ist KRISHU und Ich bin eine im
Manga-Stil arbeitende deutsche Illustratorin. Schon seit meiner frühesten Kindheit zeichne ich.
Im Kindergarten brachte ich meine Ideen zeichnerisch zu Papier; die meiste Zeit verbrachte ich am Maltisch.
Kaulquappe| Ich wurde mit 7 eingeschult. Während meiner Schulzeit habe ich viel gelernt. Vor allem, dass Schulnoten nicht objektiv vergeben
werden. In dem Bundesland, in dem ich dreizehn Jahre lang in die IrrenAnstalt...
[Tippfehler] ...in die Lehranstalt gehen musste, ist das Abitur nach 13 Schuljahren
möglich
Jungfrosch| Ich schaue mir auch gerne Anime an. Ich habe schon viele Auszeichnungen erhalten. Zum Beispiel erhielt ich bereits kurz nach meiner Geburt eine Urkunde. 2000 erhielt ich alle acht offiziellen
Orden in Kanto beim Sieg über die Top Vier und wurde mit einer feierlichen Zeremonie in der Ruhmeshalle verewigt. Meine erste Mangazeichnung habe ich 2003 erschaffen; seit 2003 beschäftige ich mich intensiv mit Manga. Nicht nur japanische Comics,
sondern auch die japanische Kultur faszinieren mich. Manga
verstärkten meine Leidenschaft fürs Zeichnen; deswegen habe ich das Ziel, meine
eigenen Mangaserien – in gebundener Form – zu erschaffen, in den Händen zu halten und zu veröffentlichen. Mein Abitur habe ich 2009 abgelegt. Abitur. Tolle Sache. Ich würde es nicht weiterempfehlen. Ich hatte mich bei nahezu allen
Buchhandlungen, die im Umkreis von 70 km offene Ausbildungsstellen hatten, beworben, ich wollte so gerne Buchhändlerin werden, habe allerdings weder eine Einladung zum Vorstellungsgespräch noch
einen Ausbildungsplatz bekommen. Eine dieser unzähligen Absagen erreichte mich sogar noch Jahre später, als ich schon fast mit meinem Studium fertig war. Ein einfacherer Schulabschluss wäre für
meinen damaligen Berufswunsch vollkommen ausreichend gewesen, aber ich wurde abgelehnt. Also fasste ich den Entschluss, etwas Sinnvolles in meinem Leben zu machen, meine Überqualifikation noch
weiter zu erhöhen, und mich meiner wissenschaftlichen Laufbahn zu widmen.
Frosch| Das Abitur in der Tasche wird überschätzt, es stehen einem nicht alle
Türen offen. Für mich war es lediglich die Eintrittskarte für die Universität. Es ist wichtig, dass man in Ruhe studieren kann, viele gute Bücher liest, und darüber nachdenkt, was man nicht
machen will im Leben. Während meines Studiums besuchte ich viele kulturwissenschaftliche, aber auch einige sprachwissenschaftliche Seminare. Mein Studium gab mir viel
Inspiration. Eine sogenannte Kunsthochschule habe ich nicht besucht, ich
habe mir das Zeichnen selbst beigebracht. Mit großer Freude habe in Göttingen
Antike Kulturen studiert und 2014 meine wissenschaftliche Abschlussarbeit im
Studienfach Ägyptologie verfasst; denn das antike Ägypten fasziniert mich
genauso sehr, wie das Erstellen von Comics und Manga. Göttingen ist eine wundervolle Stadt. Während meines Studiums habe ich ehrenamtlich bei der Göttinger Campuszeitung mitgearbeitet. Hierbei konnte ich wertvolle Erfahrungen im Bereich
Layout und Illustration sammeln. Hier hatte ich auch erstmals die Chance, eine eigene kleine Comicserie, sowohl in der Print- als auch in der Online-Ausgabe, zu veröffentlichen. Hierfür bin ich
sehr dankbar. Nach meinem erfolgreich abgeschlossenen Studium habe
ich den Sprung in die Selbstständigkeit - als freiberufliche Illustratorin - gewagt, denn ich will Manga-Zeichnerin sein. Dieser Beruf passt perfekt zu mir, hierfür bin ich geeignet.
Krötenfrosch| Anstatt dass ich als Buchhändlerin
im Laden rumstehe und Manga von anderen verkaufe, will ich lieber als Kulturschaffende meine eigenen künstlerischen Werke erschaffen. Ein kreatives Arbeitsleben zu führen ist das beste und
einzige, was ich tun kann. Ich fertige Illustrationen an. Wenn jemand meine Illustrationen nutzen möchte, dann kann man
bei mir Nutzungsrechte erwerben. Wenn ich einen Illustrationsauftrag erhalte, erwirbt der Auftraggeber nicht die Illustration an sich, sondern nur das Recht zur Nutzung dieser Illustration in
einem bestimmten Rahmen. Die traditionelle Arbeitsweise der japanischen Manga-Künstler nehme ich mir zum
Vorbild. Ich bin traditionelle Manga-Zeichnerin; meine Zeichnungen sind handgezeichnet und ich verwende hochwertige Zeichenmaterialien. Ich arbeite in meinem Atelier; dies
ist der Arbeitsplatz eines Künstlers. Alle Manga-Zeichner sind Illustratoren, aber nicht alle Illustratoren sind Manga-Zeichner. Ob ich dafür Anerkennung bekomme oder nicht, ich mache das, was
ich immer gerne gemacht habe, was ich auch weiter machen werde. Dank des Kunstunterrichts in der Schule und der Campuszeitung in Göttingen weiß ich, was es
bedeutet, als professioneller Manga-Zeichner Abgabetermine und Fristen einhalten zu müssen. Ich möchte eine noch bessere Künstlerin werden und mich stetig
verbessern. Falls es vorkommt, dass ich von meinem Boss - also von mir - Urlaub genehmigt bekomme, dann reise ich gerne in die Alola-Region, wo ich die Inseln erkunde
und an den schönen Stränden surfen gehe. Außerdem verbringe ich meine Freizeit gerne auf meiner eigenen kleinen Insel, wo ich Unkraut zupfe, Bäume schüttle, ins Museum gehe, Fische angel,
Skorpione fange, usw... Manchmal fange ich auch einen Hai. Sonntags kommt ein Wildschwein auf meine Insel und verkauft Rüben auf dem Stadtplatz. Lecker.
Bonusmaterial| Meine Arbeit ist die Erstellung
von Illustrationen, für die Nutzungsrechte eingeräumt werden. Meine Arbeitsweise: Am Anfang steht die Ideenfindung. Die Zeichnungen fertige ich in Handarbeit auf Papier, mit
Bleistift, Feder und Tusche an. Hierfür verwende ich hochwertige Zeichenmaterialien. Nachdem ich die Layout-Skizzen angefertigt habe, setze ich mich an die saubere Bleistiftvorzeichnung. Danach
entsteht die Reinzeichnung mit Feder und schwarzer Tusche. Für farbige Illustrationen verwende ich hochwertige Marker auf Alkoholbasis und spezielles Marker-Papier. Manchmal werden Rasterfolien
und Texte am Computer eingefügt, hierfür verwende ich Manga Studio Debut. Ich bin Manga-Zeichnerin, weil ich Manga-Zeichnerin bin. Ich erschaffe Nahrung für die Seele.
- KRISHU
Selbstporträt/ Antikes Foto
Awards/ Auszeichnungen (Auswahl):
"veröffentlichte" Werke (Auswahl):
- Botschaft ins Jenseits | 2013 | Kurzmanga | Silent Manga Audition
- Ein Geheimnis | 2013 | Manga-Kapitel | vielfach abgelehntes Bewerbungs-Kapitel
- Neulich in der Antike | seit 2013 | Comicserie | Campuszeitung Augusta
- Hieroglyphen | 2013 | Zeichnung | in einem Raum an der Wand | LSG in Göttingen
- **** - **** ***** | seit 2010 | Manga, bisher 6 Bände | nur privat
- Die Sonnenblume | ??? | Zeichnung | an der Schulküchentür | Gesamtschule in Dings